Ich weiß, wie es ist, Entscheidungen zu treffen, die größer sind als man selbst.
Diese Erfahrung prägt bis heute, wie ich arbeite: mit Klarheit, Verantwortung und einem echten Sinn für Struktur.

Anfang ohne Anlauf

Verantwortung übernehmen, wo andere ausweichen.
Ich habe früh gelernt, was es heißt, Verantwortung zu tragen.
Mit sechzehn starb plötzlich mein Vater, als ich mitten in den Prüfungen zur mittleren Reife war. Auf einmal beschäftigten mich Themen, die mit Party und Leichtigkeit wenig zu tun hatten.

Stattdessen ging es um Erbschaftsregelungen, Finanzen, Personalfragen. Steuerberater, Notare und Anwälte begleiteten meinen Alltag. Alle hatten Fragen, wenige Antworten und dennoch musste ich Entscheidungen treffen, die größer waren als ich selbst. Ich lernen musste, deren Sprache zu sprechen.

Was mich bis heute prägt

Meine schulischen Leistungen waren nicht gut und trotzdem hatte ich einen tollen Ausbilder, der noch vor Beginn meiner Ausbildung an mich geglaubt hat. Der mich gefördert hat, auch lange über das Berufliche hinaus. Was ich heute tue, hat viel mit dieser Erfahrung zu tun. Ich weiß, wie es ist, sich durch eine Situation hindurchzuarbeiten, die sich keiner ausgesucht hat.

Ein paar Jahre später habe ich mir selbst etwas bewiesen und mir einen großen Wunsch erfüllt:
Ich bin an die Hotelfachschule gegangen, habe dort zwei Jahre lang studiert und meine betriebswirtschaftlichen Grundlagen erweitert. Nicht, weil ich musste, sondern weil ich verstehen wollte, wie Systeme funktionieren und wie man sie verbessern kann.

Was ich tue

Ich arbeite mit Organisationen, die mehr wollen als Symptomkosmetik. Ich bringe Struktur in komplexe Systeme, leite operative Übergänge und sorge dafür, dass Entscheidungen nicht nur getroffen werden.

Wie Zusammenarbeit funktioniert

Ich übernehme, wenn andere aussteigen. Und bleibe, bis Klarheit entsteht und Strukturen tragen. Ich arbeite mit dem, was da ist und weiß, dass selten Idealbilder warten.

Was Sie mit mir gewinnen

Struktur, wenn Prozesse ins Stocken geraten
Tempo, wenn alles gleichzeitig wichtig erscheint
Verantwortung, wenn Führung ausbleibt
Klarheit, wenn Rollen verschwimmen
Zusammenarbeit, die entlastet statt blockiert

Was mich antreibt

Ich halte Unübersichtlichkeit aus – Unentschlossenheit nicht.
Mich treiben nicht Methoden, sondern Menschen. Und die Frage, was Zusammenarbeit heute wirklich braucht.

Was darüber hinaus zählt

Ich lese viel zu Führung, struktureller Ungleichheit und gesellschaftlichem Wandel.
Einen Teil meiner Arbeitszeit nutze ich, um pro Bono mit Frauen zu arbeiten, die neu anfangen.
Ich mag klare Worte, gute Bilder und unseren eigenwilligen Hund.

Weitere Stationen und Projekte finden Sie auf meinem LinkedIn-Profil.